EU-Index

Messung ökonomischer Integration in der Europäischen Union

  • Home
  • EU-Index
    • EU-15-Index
    • EU-25-Index
    • EU-Schweiz-Index
  • Methodik
    • Indikatoren
    • Gewichtungen
  • Publikationen
  • Autoren
 

↑ Zurück zu Methodik

Seite drucken

Indikatoren

Indikatoren des EU-Indexes:

Binnenmarktverflechtungen

EU-Offenheit

    • Warenhandel
    • Dienstleistungshandel
    • Kapitalverkehr
    • Erwerbstätigenmigration

EU-Bedeutung

    • Warenhandel
    • Dienstleistungshandel
    • Kapitalverkehr
    • Erwerbstätigenmigration

EU-Homogenität

    • Pro-Kopf-Einkommen
    • Kaufkraftstandards
    • Lohnkosten
    • Langfristige Zinssätze
    • Schuldenquote des Staates
    • Konsumentensteuersätze
    • Kapitalsteuersätze

EU-Symmetrie

    • Wirtschaftswachstum
    • Inflation
    • Veränderung der Arbeitslosigkeit
    • Finanzierungssaldo

Institutionelle Konformität

EU-Teilnahmen

    • EWU-Mitgliedschaft
    • Schengen-Mitgliedschaft

EU-Verletzungen

    • Vertragsverletzungsverfahren
    • EU-Verletzungen – EuGH-Verurteilungen: Binnenmarkt
    • EU-Verletzungen – EuGH-Verurteilungen: Umwelt- und Verbraucherschutz
    • EU-Verletzungen – EuGH-Verurteilungen: Sonstige Sektoren

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.eu-index.uni-goettingen.de/?page_id=748

Kategorie

  • Der EU-Index
  • In der Presse
  • Wissenschaftliche Publikationen
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Copyright

© 2023 EU-Index.

  • Zurück nach oben

Powered by WordPress und Graphene-Theme.